Frischwasserstation 30l und 40l

Die Aufbereitung von Trinkwasser ist gerade in Verbindung mit Biomasseheizkesseln nicht immer einfach. Der Heizkessel sollte im Sommer am besten nicht jeden Tag für die Trinkwasseraufbereitung eingeschaltet werden müssen. Nur so ist ein wirtschaftlicher Betrieb der Anlage gegeben. Doch Trinkwasser ist ein Lebensmittel und sollte im Gegensatz zu normalem Heizwasser nicht auf Vorrat gespeichert werden. Des Weiteren ist die Gefahr durch Legionellenwachstum und anderer Krankheitskeime gerade im Temperaturbereich um die 40 °C sehr groߟ. Früher wie heute sind Brauchwasserspeicher nach wie vor noch weit verbreitet, trotz ihrer bekannten Nachteile und Probleme. Mittlerweile gibt es aber sehr gute wirtschaftliche Lösungen, um den Krankheitserregern entgegenzuwirken. Um diesen Problemen ideal zu begegnen, besteht die Möglichkeit, das Trinkwasser im hygienischen Durchlaufprinzip zu erwärmen.

  • Bessere Energieausnutzung
  • Kein Legionellenwachstum
  • Keine Krankheitserreger
  • Wärmeisolierte Ausführung und automatische Systementlüftung
  • Temperaturregelung mit einfachster Warmwassertemperaturvorwahl
  • Konstante Warmwassertemperaturen
  • Schnellste Reaktionszeiten ohne ܜber- bzw. Unterschwingen der voreingestellten Zapftemperatur
  • Brauchwasser steht ohne Wartezeit direkt beim Abnehmer zur Verfügung

Datenblatt FWS40
Anleitung FWS30
Anleitung FWS40

Das Produkt Frischwasserstation 30l und 40l wurde in folgenden referenzen verbaut

Wählen Sie eine Produktkategorie

„Überzeugend war die Fa. ENERPIPE nicht nur mit einem kosteneffizienten Angebot, sondern auch in den kompetenten und schnell gefundenen Lösungsmöglichkeiten auf die Herausforderungen, die sich während der Planung und des Baus eines Wärmenetzes in solch einem Neubaugebiet mit sehr begrenzten Verlegeraum ergeben.“
Michael Böhm, Abteilungsleiter Netzplanung und Netzdokumentation