Zum Hauptinhalt springen

Wärmewende gestalten: Umsetzung kommunaler Wärmepläne im ländlichen Raum, Rednitzhembach

Viele interessante Themen zum Thema Nahwärme. Geschäftsführer Markus Euring präsentiert " Praxisblick auf die kommunale Wärmewende"

Themen:

 

„Forschungs- und Entwicklungsprojekte am Institut für Energie und Gebäude / Technikum Rednitzhembach (Prof. Dr.-Ing. Arno Dentel)“

 „Nach der Planung ist vor der Umsetzung: Praxisblick auf die kommunale Wärmewende (ENERPIPE GmbH - Markus Euring)“

„Erfahrungsbericht genossenschaftliche Nahwärme Ettenstatt eG (Stefan Rabus)“

„Kalte Nahwärme und oberflächennaheste Geothermie: Von der Forschung zur Umsetzung und zurück (Prof. Dr.-Ing. Volker Stockinger)“

WANN?
15. Juli 2025, 16:00 Uhr

WO?
Kostenfrei im Kompetenzzentrum Energietechnik
Standort Technikum Rednitzhembach
Siemensstraße 1
91126 Rednitzhembach

Anmeldung:

www.unternehmerfabrik.de/technikum

 

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch die freundliche Förderung von EFRE Bayern, der Europäischen Union und dem  Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.