Zum Hauptinhalt springen
Kerstin Schneck, ENERPIPE


Kerstin Schneck: Teamleitung Verwaltung/Buchhaltung/Personal

und Assistentin der Gesellschafter

Kerstin ist seit Tag eins dabei und erzählt, wie sie ENERPIPE erlebt hat …

Interview vom August 2025

Kerstin, du bist seit 2007 bei ENERPIPE und damit von Anfang an Teil des Teams. Wie erinnerst du dich an deine Anfangszeit?

Ich habe im September 2007 nach meiner Elternzeit in Teilzeit begonnen. Zu Beginn habe ich alles übernommen, was im Büro anfiel: Angebote, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine – sogar den Versand, wenn es nötig war. Vieles war damals im Aufbau - ich habe sogar die Trassenpläne noch mit Bleistift gezeichnet. So habe ich das Geschäft bei ENERPIPE wirklich von Grund auf kennengelernt. Für mich war es spannend, die Entwicklung von Beginn an mitzuerleben.

 

Wie hat sich dein Aufgabenbereich im Laufe der Jahre entwickelt?
 

Nach etwa zwei bis drei Jahren habe ich meine Stunden aufgestockt und dadurch auch neue Bereiche kennengelernt. Bald wurde ich in die Buchhaltung eingeführt, da inzwischen Kolleginnen eingestellt wurden, die die Aufgaben im Vertrieb übernahmen.

 

Viele sagen, du bist die Frau, die im Unternehmen über alles Bescheid weiß. Wie fühlt es sich an, so eine „Schlüsselfigur“ zu sein?
 

Manchmal ist es schon eine große Verantwortung, aber natürlich macht es mich auch stolz. Immerhin habe ich die Personalnummer 1 😊. Ich habe viel Herzblut in die Firma gesteckt, und es ist schön zu sehen, wie sich das auszahlt. Seit diesem Jahr leite ich das Team Verwaltung/Buchhaltung/Personal. Das ist eine spannende neue Herausforderung, in die ich Schritt für Schritt hineinwachse.

 

Als Teamleiterin trägst du noch mehr Verantwortung. Wie behältst du bei deinen vielen Aufgaben den Überblick?
 

Ich genieße es, so viele frische Köpfe im Team zu haben, die neue Ideen einbringen. Früher habe ich vieles allein gestemmt, heute verteilen sich die Aufgaben auf mehrere Schultern – das entlastet mich sehr. Als Teamleiterin ist es meine Aufgabe, den Gesamtüberblick zu behalten und Aufgaben zu koordinieren. Außerdem nehme ich die Anliegen meiner Kolleginnen mit in die Meetings mit der Geschäftsführung und setze mich dafür ein, dass wir gemeinsam Lösungen finden.

 

Was macht für dich ENERPIPE als Arbeitgeber aus? Schließlich bist du bald 20 Jahre dabei!
 

Trotz inzwischen rund 150 Mitarbeitern ist das Miteinander immer noch sehr familiär und freundlich. ENERPIPE ist für mich wie eine zweite Familie. Ich fühle mich wertgeschätzt und angenommen, die Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern und Geschäftsführern funktioniert wirklich gut. Was mir besonders gefällt: Probleme werden hier nicht mit einer Abmahnung beantwortet, sondern man sucht das Gespräch und versucht, Lösungen zu finden. Dieses Vertrauen und die Unterstützung schätze ich sehr.

 

Welche Veränderungen im Unternehmen haben dich besonders geprägt oder beeindruckt?
 

Ganz klar der Umzug 2013 an den heutigen Firmensitz – mit größeren Büroräumen und neuen Strukturen. Sehr prägend war für mich auch die Umstrukturierung im letzten Jahr, durch die ich selbst Teamleiterin wurde. Beeindruckend finde ich aber generell das kontinuierliche Wachstum von ENERPIPE.

 

Welche Eigenschaften sind wichtig, um in Verwaltung, Personal und Buchhaltung erfolgreich zu sein?
 

Eine Zahlenaffinität ist wichtig, genauso wie Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit, besonders bei Monatsabschlüssen. Im Umgang mit Mitarbeitern braucht es Einfühlungsvermögen und ein offenes Ohr. Außerdem sind Loyalität und Verschwiegenheit entscheidend, denn wir arbeiten mit vertraulichen Daten.

 

Als Teamleiterin bist du eng mit deinem Team im Austausch. Wie funktioniert das in der Praxis?

 

Wir kommunizieren sehr offen. Ich frage regelmäßig nach, wo gerade Unterstützung gebraucht wird, und wir nutzen die kurzen Wege im Büro. Da wir alle nah zusammensitzen, bekomme ich schnell mit, wenn irgendwo etwas hakt und kann reagieren. Wir sind ein tolles Frauen-Team und harmonieren wirklich gut. Schlussendlich trage ich natürlich die Verantwortung, dass alles funktioniert.

 

Zum Abschluss: Hast du Tipps für neue Kolleginnen und Kollegen, um sich schnell bei ENERPIPE einzuleben?


 

Ja – seid offen, traut euch Fragen zu stellen und Verantwortung zu übernehmen. Dank der flachen Hierarchien und des kollegialen Miteinanders fühlt man sich hier schnell wohl. Man sollte nicht an den Einarbeitungsplänen starr festhalten, sondern die jeweilige Situation annehmen. Wir unterstützen uns gegenseitig, ziehen an einem Strang und lassen niemanden allein.

 

Vielen Dank, Kerstin, für die Einblicke und deine langjährige Treue zu ENERPIPE.

Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und Freude in deiner neuen Rolle als Teamleiterin!

 

 

Hast du Lust bekommen, auch bei uns zu arbeiten?

Dann schau Dir gleich unsere offenen Stellenangebote an!

Wir freuen uns auf Dich!