Zum Hauptinhalt springen
Azubis 2025 bei ENERPIPE


Die neuen Azubis 2025 sind da!           

Heute stellen wir unsere Azubis aus dem 1. Lehrjahr vor. Alle drei starten ihre Ausbildung bei ENERPIPE.

Interview vom September 2025

Zara Nikolic (16, Industriekauffrau Logistik), Julian Langer (16, Anlagenmechaniker) und Chiara Wießler (19, Industriekauffrau Vertrieb) haben am 1. September 2025 ihre Ausbildungen bei ENERPIPE begonnen.

Hallo ihr drei! Was war euer erster Eindruck, als ihr am 1. September durch die Tür gegangen seid?

Julian: Der erste Tag war für mich richtig aufregend. Auch wenn ich vorher schon ein Praktikum gemacht habe, war mir klar: Jetzt wird’s ernst. Gleichzeitig war ich voller Energie und hatte richtig Lust, mit meiner Ausbildung zu starten.
Zara: Ich kannte ENERPIPE auch schon durch mein Schulpraktikum. Trotzdem war es spannend, weil ich die anderen Azubis noch gar nicht kannte und neugierig war, in welche Abteilung ich zuerst komme.
Chiara: Wir wurden sofort herzlich empfangen von unserer Ausbilderin Anja Landmann und Julians Ausbilder Christian Schlupf. Danach haben wir uns direkt in lockerer Runde bei einem gemeinsamen Frühstück besser kennengelernt.

 

Wie fühlt es sich an, nach der Schule/Abitur jetzt in die Ausbildung zu starten?

Julian: Mir gefällt das viel besser als Schule! Ich arbeite gern mit den Händen und sehe direkt, was ich geschafft habe – das motiviert mich mehr als reine Theorie. Obwohl ich erst seit kurzer Zeit dabei bin, durfte ich schon schleifen, bohren, schneiden und sogar erste Teile an der Schweißmaschine bearbeiten.
Chiara: Für mich war die Umstellung nicht so groß, da ich nach dem Abi schon ein Jahr gejobbt habe. Außerdem habe ich schon, seit ich 15 bin, immer in Minijobs gearbeitet. Deshalb habe ich mich schnell in den Arbeitsalltag eingefunden.
Zara: Das frühe Aufstehen ist für mich kein Problem. Aber klar, in der Schule hatte ich nachmittags frei, das ist jetzt natürlich anders. Man muss den ganzen Tag konzentriert bleiben und viel Neues aufnehmen. Abends merke ich dann schon, dass ich müde bin - aber auf eine gute Art.

 

Warum habt ihr euch genau für diesen Ausbildungsberuf entschieden??

Chiara: Ich habe die Stelle online gesehen, mich informiert und direkt beworben. Beim Probearbeiten hat es dann sofort gepasst – die modernen Arbeitsplätze, die lockere Atmosphäre und vor allem meine Ausbilderin Anja, die auf Augenhöhe mit uns umgeht. Das hat mich überzeugt.
Julian: Wie gesagt: Ich bin einfach ein Handwerker-Typ. Am Schreibtisch sitzen ist nichts für mich. Hier bei ENERPIPE passt alles: die Arbeit, meine Kollegen und mein Ausbilder, alle sind super.

 

Gab es einen bestimmten Moment, in dem klar war: „Das ist mein Weg“?

Zara: Für mich war es die Entscheidung, ob ich weiter zur Schule gehe oder eine Ausbildung starte. Da ich schon mein Schulpraktikum bei ENERPIPE gemacht habe, habe ich mich nur hier beworben. Zum Glück hat es geklappt und jetzt weiß ich, dass es genau die richtige Entscheidung war.
Chiara: Beim Probearbeiten habe ich sofort gemerkt, dass mir der Vertrieb liegt. Ich arbeite konzentriert an den Projekten, bin zielstrebig und freue mich darauf, mich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

 

Was begeistert euch an ENERPIPE im Besonderen?

Chiara: ENERPIPE steht für erneuerbare Energien und damit für Klimaschutz, das bedeutet für mich: ein sicherer Arbeitsplatz in einer Branche mit Zukunft. Ich bin stolz, hier arbeiten und lernen zu dürfen.
Julian: Mich begeistert vor allem der Zusammenhalt in der Produktion. Der Umgang untereinander ist locker, aber man unterstützt sich jederzeit. Das ist ein richtig gutes Gefühl!
Zara: Ich finde es toll, wie wertschätzend man hier mit uns Azubis umgeht. Es gibt immer etwas zu tun, wir Azubis dürfen z.B. auch die Weihnachtsfeier planen. So ist es nie langweilig und man fühlt sich bereits im Team eingebunden.

 

Gab es schon ein erstes Highlight in eurer Ausbildung?

Chiara: Auf jeden Fall! In der ersten Woche habe ich nur geübt, aber schon kurz darauf durfte ich bei einem echten Projekt mitarbeiten - unter anderem mit einer Rohrnetzberechnung. Ich war total konzentriert und anfangs auch ein bisschen nervös. Aber alles hat super geklappt, und darauf war ich echt stolz.

Stellt euch vor, ihr bekommt einen eigenen ENERPIPE-Superheldenanzug: Welche Fähigkeiten hättet ihr?

Julian: Ich würde mir wünschen, sofort das ganze Fachvokabular draufzuhaben: Begriffe wie „Verdichtungspaste“ und vieles mehr, das ist wie Vokabeln lernen. Dieses Wissen jetzt schon zu beherrschen, wäre für mich wie ein Superhelden-Power-Boost.
Chiara: Bei mir wäre es das Programm AutoCAD. Momentan kann ich nur Linien und Kreise zeichnen, aber es steckt so viel mehr dahinter. Mit meinem Superheldenanzug würde ich mir das komplette Wissen direkt aneignen, um Wärmenetze perfekt zeichnen zu können.

Worauf freut ihr euch in eurer Ausbildung ganz besonders?

Zara: Ich bin gespannt auf die vielen Abteilungen, die ich durchlaufen werde. Besonders freue ich mich auf das Marketing. Da könnte ich mir vorstellen, auch bei Social Media mitzumachen, zum Beispiel TikTok-Videos oder Instagram-Posts.
Julian: Ich freue mich auf alles, was kommt, und bin bereit für jede neue Aufgabe.
Chiara: Bald finden ja auch die Teamtage statt, da bin ich richtig gespannt drauf. Im November gibt es für uns Azubis einen Azubi-Tag, der wird bestimmt auch ganz interessant und lustig werden.

Vielen Dank an euch drei!

Wir wünschen euch eine spannende Ausbildungszeit bei ENERPIPE und viel Erfolg in euren Berufen.

Hast du Lust bekommen, auch bei uns zu arbeiten?

Dann schau Dir gleich unsere offenen Stellenangebote an!

Wir freuen uns auf Dich!