Teil 1: Einleitung und Vorstellung
Willkommen zu unserer neuen Serie „ENERPIPE´s Wärmenetzwelt“ ! 💚
In diesem Rahmen starten wir mit kurzen Videos, in denen wir die Grundlagen und häufigsten Fragen rund um das Thema Wärmenetze schnell und einfach erklären.
Viel Spaß mit unserem ersten Video!
Teil 2: Was ist der Unterschied zwischen Nah- und Fernwärme?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Nah- & Fernwärme?
Markus erklärt es Ihnen im zweiten Teil unserer Serie ENERPIPE´s Wärmenetzwelt!
Teil 3: Wo kommt die Wärme her?
Wo kommt die Wärme für ein Wärmenetz her? Markus erklärt es euch!
Die Wärmequellen können ganz verschiedene sein und auch kombiniert werden:
- Biomasse (Hackschnitzel, Biogasanlage)
- Solarthermie
- Wärmepumpen
- Power-to-heat
Das Beste an einem Wärmenetz ist, dass der Wärmerzeuger an einer zentralen Stelle ausgetauscht werden kann. Wenn es Jahre später eine effizientere Wärmequelle gibt, wird sie einfach ausgewechselt.
Teil 4: Wie lange dauert es von der Idee bis zur Umsetzung eines Wärmenetzes?
Wie lange dauert es, bis ein Wärmenetz Wärme liefert? Markus erklärt es euch!
Das hängt von vielen Faktoren ab, am Beispiel des Wärmenetzes in Bastheim lief es so:
Zuerst kommt die erste Machbarkeitsprüfung, dann die Gründung der Genossenschaft, Detailplanung. Finanzierung. Schließlich folgen die Bauarbeiten. Insgesamt sind es ungefähr drei Jahre von der Idee bis zur Umetzung.
Teil 5: Welches Rohrsystem ist besser geeignet? Kunststoff oder Stahl?
Welches Rohrsystem kann für ein Wärmenetz eingesetzt werden?
Ganz allgemein gibt es zwei Arten von Rohrleitungen
- Stahl-Leitungen (KMR)
- Kunststoff-Leitunggen (PMR)
Beide Systeme haben Vor- und Nachteile. Generell gilt: Bei hohem Druck und hoher Temperatur ist Stahl notwendig. Wenn das nicht der Fall ist, verwendet man Kunststoff. Diese haben den großen Vorteil, dass sie wesentlich preiswerter, flexibler und leichter zu verlegen sind.
Haben Sie auch Fragen rund um das Thema Nahwärme und Fernwärme?
Schreiben Sie uns!
Kontakt
Sie haben Fragen oder Anregungen für uns? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!